Die KUFA präsentiert:
Troubas Kater CH
Traktorkestar CH
-
Troubas Kater CH Mundart — Reinhören
Mundart, Rap, Chanson, Folk, Rock, Pop, HipHop und alles was sich den Jungs sonst noch so in den Weg stellt. Troubas Kater rannten Ende 2015 mit ihrem Erstling «Verdammte Novämber» offene Türen und Ohren ein und trafen den Zeitgeist mitten ins Herz. Sie wurden für einen Swiss Music Award nominiert und von SRF3 zum «Best Talent» erkoren. Unzählige begeisternde Konzerte auf den kleinen und grossen Bühnen des Landes wie am Openair St. Gallen, Heitere Openair Zofingen und natürlich am Gurtenfestival hinterliessen bleibende Eindrücke bei Band und Publikum. Dabei ist die 8-köpfige Truppe noch enger zusammengewachsen und hat ihren Sound auf ihren mittlerweile drei Alben definitiv gefunden.
Troubas Kater – eine kunterbunte Kombo um den charismatischen Frontmann QC. Eigenwillig instrumentiert mit Sousaphon, Akkordeon, akustischer Gitarre, breiten Bläsersätzen und erdigen Drums. Mitreisende und nachdenkliche Songs mit wortgewandeten Texten über mutigen Aufbruch im Frühling, Ausbruch aus dem Alltag, über Helden, Autodiebe und Divas. Troubas Kater erzählen Geschichten auf verspielte Art und Weise und bieten einen fulminanten Mix aus Mundart, Rap, Folk, Rock, HipHop und allem, was sich der Truppe sonst noch so in den Weg stellt.
-
Traktorkestar CH Brass Band — Reinhören
Die herz- und kopfzerreissende Blaskapelle, die jede Bigband an die Wand spielt und jede Dorfmusik zwischen iberischer Halbinsel und Kleinasien zu motivieren vermag. Hochgeschwindigkeits-Discogrooves, fanfariger Sirenenturbo, blutunterlaufene Herzschmerzballaden, himmelhochjauchzende Heimwehmelodien, stets rumplig und brandgefährlich! Die zeitgemässe Interpretation des Genres kommt bei den Livekonzerten voll zum Tragen. Für die Einen gipfelt die Darbietung im Tanzrausch, für die Andern auch. Die zwölfköpfige Band erobert zurzeit die westliche Hemisphäre im Sturmlauf. Nebst unzähligen Highlights in ganz Europa wurde sie bereits zweimal ans legendäre Musikfestival im serbischen Guca eingeladen. Traktorkestar verbindet nicht nur eigene Musik mit jener des Balkans, sondern schlägt auch Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, sprich: zwischen Traktor und Orchester!